Hautkrebs – die häufigste Krebskrankheit heute
Facts
- Die Haut ist das am häufigsten von Krebs befallene Organ
- Jede fünfte Person über 60 Jahre hat Hautkrebs oder Vorstufen davon
- Die Schweiz verzeichnet hohe Zuwachsraten an schwarzem Hautkrebs, dem Melanom und anderen Hautkrebsformen
- Rechtzeitig erkannt, ist Hautkrebs meist heilbar
Hautkrebs-Forschung ist zentral, denn
- für das fortgeschrittene Melanom, den schwarzen Hautkrebs, besteht noch keine zufriedenstellende Behandlung oder gar Heilung
- seltene Hautkrebsformen, wie z. B. das kutane Lymphom, sind noch nicht ausreichend behandelbar
- Hautkrebsformen, wie z. B. das Basalzellkarzinom, sind besonders häufig bei älteren Personen. Für diese Patientengruppe müssen speziell schonende Behandlungen weiter entwickelt werden
![Melanom superfiziell spreitend](https://www.skincancer.ch/wp-content/uploads/2022/11/melanom_superfiziell-_spreitend_DNS_3.jpg)
Superfiziell spreitendes Melanom
Häufigstes Melanom, bevorzugt am Stamm und an den Beinen.
Aussehen: Unregelmässig begrenzt, braun-schwarz, gelegentlich mit grauen, bläulich-schwarzen, weisslichen oder rötlichen Veränderungen, am Anfang flach, später auch knotiges Aussehen möglich.
![Knotiges, nodulaeres Melanom](https://www.skincancer.ch/wp-content/uploads/2022/10/melanom_nodulaer02.jpg)
Knotiges / noduläres Melanom
Häufigkeit: 20% aller Melanome.
Aussehen: Dunkelbraun bis schwarzer Knoten, in gewissen Fällen auch rosafarben.
![Melanom lentigo maligna](https://www.skincancer.ch/wp-content/uploads/2022/10/melanom_lentigo_maligna_.jpg)
Lentigo maligna Melanom
Häufigkeit: 10% aller Melanome. Entstehen v.a. bei älteren Personen auf sonnengeschädigter Haut.
Aussehen: Braun-schwarz, teils auch mehrfarbig, unregelmässig begrenzt.