Melanom
Es gibt Hoffnung. Neue Therapien können das Leben von Menschen mit Krebs deutlich verlängern
von Therese Lüthi
Im Mai 2015 erhielt Jimmy Carter, ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten, die Diagnose Hautkrebs im Endstadium: Ein Melanom hatte sich bereits auf Hirn und Leber ausgebreitet. Vor einigen Jahren hätte der 91-Jährige vielleicht noch eine Chemotherapie erhalten, died urchschnittliche Lebenszeit für Patienten in diesem Stadium betrug gewöhnlich nicht mehr als 6 Monate.
Doch Carter erhielt eine neuartige Behandlung, Immuntherapie genannt, und im Dezember erklärte er gegenüber den Medien, die Metastasen in Hirn und Leber seien auf den MRI-Aufnahmen verschwunden. Sowie Jimmy Carter profitieren immer mehr Krebspatienten von den neuen Immuntherapien, auch Checkpoint-Inhibitorengenannt.
Artikel als PDF